- unterbelichten
- ụn|ter|be|lich|ten 〈V. tr.; hat; Fot.〉 zu wenig belichten; Ggs überbelichten ● unterbelichtete Fotos; unterbelichtet sein 〈fig.; umg.〉 geistig zurückgeblieben, dumm sein
* * *
ụn|ter|be|lich|ten <sw. V.; hat (Fotogr.):man muss vermeiden, die Filme unterzubelichten;unterbelichtete Bilder;Ü (salopp:) er ist [geistig] wohl etwas unterbelichtet.* * *
ụn|ter|be|lich|ten <sw. V.; hat (Fot.): zu wenig ↑belichten (a): er unterbelichtet die Filme öfter; man muss vermeiden, die Filme unterzubelichten; So empfiehlt sich ... dann zu fotografieren, wenn man mit dem Normalobjektiv ... maximal um 1 Blende u. würde (NBI 39, 1989, 32); unterbelichtete Bilder; Ü »Beim Marketing ... ist die Masse der Profivereine u.« (Wirtschaftswoche 24, 1994, 42); die Demokratieforschung ist in Deutschland erstaunlich u. (Zeit 17. 9. 98, 50); (salopp:) er ist [geistig] wohl etwas unterbelichtet.
Universal-Lexikon. 2012.